Wir behandeln ausschließlich Klein- und Heimtiere. Dazu zählen Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und andere Kleinsäuger und Ziervögel. Bei Fragen zu anderen Tieren kontaktieren Sie uns bitte.
Ja, für die meisten Behandlungen und Untersuchungen benötigen wir einen Termin. Bei lebensbedrohlichen Notfällen sind wir jedoch auch ohne Termin für Sie da. Bitte rufen Sie uns trotzdem vorher an, damit wir uns optimal auf den Notfall einstellen können.
Die notwendigen Impfungen hängen von der Art und dem Alter Ihres Haustieres ab. Zu den wichtigsten Impfungen gehören zum Beispiel die Impfungen gegen Parvovirose, Staupe, Hepatitis, Parainfluenza und Leptospirose für Hunde oder Katzenschnupfen und Katzenseuche für Katzen. Eine Tollwutimpfung kann bei geplanten Reisen verpflichtend sein. Bei Kaninchen ist ein Impfschutz vor Myxomatose und der sogenannten „Chinaseuche“ wichtig. Wir beraten Sie gern zu den individuellen Bedürfnissen Ihres Tieres und orientieren uns an den aktuellen Empfehlungen der ständigen Impfkommision Veterinärmedizin (STIKO VET).
Ja, während unserer Öffnungszeiten sind wir bei Notfällen für Sie da. Für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten arbeiten wir mit einem örtlichen Notdienst zusammen (Weißenfels-Zeitz). Aktuelle Informationen zur diensthabenden Praxis finden Sie unter https://www.tieraerztliche-notdienste.de
In der Regel ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich. Bei bestimmten Untersuchungen oder Eingriffen, wie z. B. einer Blutuntersuchung, Ultraschalluntersuchung oder einer Operation, kann es notwendig sein, dass Ihr Tier nüchtern zu uns kommt. Wir informieren Sie rechtzeitig, falls dies zutrifft.
Wir akzeptieren Barzahlung sowie Kartenzahlung (EC- und Kreditkarten).
Es ist ganz normal, dass viele Tiere nervös sind. Wir nehmen uns Zeit, um Ihr Tier sanft und beruhigend zu behandeln. Wenn Ihr Haustier besonders ängstlich ist, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir den Besuch für Ihr Tier so angenehm wie möglich gestalten können. Für Welpen und Junghunde bieten wir Kennenlern-Beratungstermine an, damit der Tierarztbesuch positiv verknüpft wird.
Sie können ganz einfach telefonisch einen Termin bei uns buchen. Alternativ können Sie auch unsere Website besuchen und einen Termin online anfragen. Sie können uns auch eine Anfrage über das Kontaktformular auf unserer Website schicken.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Tier eine Behandlung benötigt, können Sie uns gern anrufen und die Symptome beschreiben. Wir beraten Sie gern und entscheiden gemeinsam, ob ein Besuch notwendig ist.
Bitte informieren Sie uns mindestens 24 Stunden im Voraus, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können. So können wir den Termin gegebenenfalls an andere Tiere weitergeben, die diesen dringend benötigen.
Ja, wir führen Weichteil-chirurgische Eingriffen durch, darunter Kastrationen, Tumorentfernungen und Zahnbehandlungen. Vor jedem Eingriff erhalten Sie eine umfassende Aufklärung und Information durch unsere Tierärztinnen.
Wenn Ihr Haustier eine Operation benötigt, besprechen wir mit Ihnen die notwendigen Schritte. In der Regel sollten Hunde und Katzen vor einem Eingriff nüchtern sein. Meerschweinchen und Kaninchen hingegen dürfen weiter mümmeln. Wir geben Ihnen vor dem Eingriff genaue Anweisungen, wie Sie Ihr Tier am besten vorbereiten.
Die Häufigkeit der Entwurmung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter, Lebensstil und Gesundheitszustand Ihres Haustieres, sowie der Art der Parasiten, die bekämpft werden sollen.
Um herauszufinden, wie oft eine Entwurmung für Ihr Tier sinnvoll ist, können Sie unter folgendem Link einen Entwurmungstest machen: https://www.esccap.de/entwurmungstest/
Wir beraten Sie gern zu den individuellen Bedürfnissen Ihres Tieres!
Wir verfügen über ein digitales Röntgengerät und ein modernes Ultraschallgerät für die Bildgebung. Außerdem steht uns ein Sofortlabor der Firma IDEXX zur Verfügung, um die wichtigsten Parameter wie Blutbild und Blutchemie direkt messen zu können.
© 2024 All rights Reserved. Design by Kollektiv Design